Neuigkeiten erhalten
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen! 
Ihr geliebter Schmuck hat seine besten Tage hinter sich?Wir kümmern uns darum! Ein Klick auf Ihr Schmuckstück und los gehts!

14K, 18K, 24K Vergoldung: Ein Leitfaden zur Auswahl des perfekten Goldtons

Verschiedene Goldtöne

Welcher Goldton passt zu mir?: 14K, 18K und 24K Vergoldung

Gold ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Reichtum und Luxus. Seine Verwendung in Schmuck ist weit verbreitet und variiert in Reinheit, oft gemessen in Karat. In diesem Blogbeitrag werden wir die Unterschiede zwischen 14K, 18K und 24K Vergoldung erläutern und erklären, wie diese Unterschiede die Farbe Ihres Schmucks beeinflussen.

 

14 Karat Vergoldung: Der subtile Goldton

14 Karat Gold besteht aus 58,3% reinem Gold und 41,7% anderen Metallen. Es ist eine beliebte Wahl für Schmuck aufgrund seiner Haltbarkeit und seines erschwinglichen Preises. Bei der Vergoldung bestimmt der Karatwert den Farbton des Goldes. Ein 14 Karat vergoldetes Schmuckstück hat einen subtilen Goldton, der weniger intensiv ist als bei höheren Karatwerten.

Ein Beispiel aus unserer Praxis: Herr Schmidt, ein passionierter Sammler von Vintage-Schmuck, brachte uns ein silbernes Armband, das er auf einem Flohmarkt gefunden hatte. Er liebte das Design, aber es passte nicht zu seinem sonstigen Goldschmuck. Mit einer 14 Karat Vergoldung konnten wir das Armband in einen subtilen Goldton verwandeln, der perfekt zu seinen anderen Schmuckstücken passte.

 

18 Karat Vergoldung: Der reiche Goldton

18 Karat Gold besteht aus 75% reinem Gold und 25% anderen Metallen. Es hat einen reicheren, gelberen Farbton als 14 Karat Gold. Bei der Vergoldung wird 18 Karat Gold oft verwendet, um einen tieferen Goldton zu erzielen.

Frau Becker, eine treue Kundin von LAFFARTS, hatte eine Kette, die sie von ihrer Mutter geerbt hatte. Sie war aus 18 Karat Gold und hatte einen besonderen emotionalen Wert für sie. Als sie uns ein neues Armband zur Vergoldung brachte, wünschte sie sich, dass es den gleichen warmen Goldton wie ihre Kette hat. Mit einer 18 Karat Vergoldung konnten wir genau das erreichen.

 

24 Karat Vergoldung: Der intensive Goldton

24 Karat Gold ist reines Gold. Es ist das gelbste aller Goldarten welche wir anbieten und wird oft für seine intensive Farbe geschätzt. Bei der Vergoldung wird 24 Karat Gold verwendet, um den reichsten und tiefsten Goldton zu erzielen.

Herr Fischer, ein Kunde von LAFFARTS, hatte eine alte Taschenuhr, die er restaurieren lassen wollte. Er wollte, dass die Uhr ihren ursprünglichen Glanz zurückbekommt und entschied sich für eine 24 Karat Vergoldung. Das Ergebnis war atemberaubend und er konnte die Uhr wieder mit Stolz tragen.

 

Farbvergoldung und Vollgoldschmuck: Eine Frage des Tons

Farbvergoldungen können zur Tonangleichung verwendet werden, wenn Kunden ihren Schmuck mit Vollgoldschmuck in entsprechender Legierung kombinieren möchten. So kann beispielsweise ein 18 Karat vergoldetes Schmuckstück neben einem 18 Karat Vollgoldschmuckstück getragen werden, ohne dass ein deutlicher Unterschied in der Farbe des Goldes zu erkennen ist.

Goldtöne

 

Fazit: Die Wahl liegt bei Ihnen

Ob Sie sich für 14 Karat, 18 Karat oder 24 Karat Vergoldung entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Jeder Karatwert bietet einen einzigartigen Farbton, der Ihren Schmuck individuell gestaltet. Denken Sie daran, dass bei uns die Haltbarkeit Ihres Schmucks durch die vorherige 23 Karat Hartvergoldung in gewählter Stärke gewährleistet wird, nicht durch den Goldton der gewählten Farbgoldauflage.

Sie müssen nicht, wie oft vermutete, auf eine niedrigere Legierung zurückgreifen um eine lange Haltbarkeit Ihrer Schmuckstücke zu genießen.

Kommentare

No comments

Kommentar hinterlassen

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht!