







Anhänger vergolden
Gewünschte Goldauflage
Gewünschter Goldton
Anhänger vergolden
Standard ( 1 Micron ) / 14kt Gelbgold
Klaus-Groth-Str. 25
Klaus-Groth-Str. 25
24534 Neumünster
Deutschland
“Wir möchten, dass Sie mit Ihren vergoldeten Schätzen rundum zufrieden sind. Deshalb garantieren wir Ihnen eine 100% Zufriedenheit – oder wir finden eine Lösung!”
-
Vergoldung für alle Anhänger bis zu 30 mm – ideal geeignet für Silber, Edelstahl, Messing, Kupfer und Platinanhänger.
-
Edle Hartgoldauflagen inkl. Hochglanz-Finish – Für Glanz wie neu gekauft!
-
Mehr Mikron, längere Haltbarkeit – Passen Sie Ihre Vergoldung perfekt an Ihren Alltag an.
In Sekunden gebucht:
Haltbarkeit wählen
Gewünschten Goldton wählen
Vergoldung buchen & Paket versenden
Ihr Ring wieder wie neu!
unkompliziert & schnell
So buchen Sie die Vergoldung Ihres Kettenanhängers
Dieses Angebot gilt für alle gewöhnlichen Anhänger bis zu einer Breite von maximal 30 mm.
Sollten Sie einen Anhänger in übergroßen haben,, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder unseren Chat. Wir erstellen Ihnen schnellstmöglich ein individuelles Angebot.
Schritt 1: Qualität wählen
Bestimmen Sie die gewünschte Goldauflage je nach Trageintensität:
• 3 Mikron: Perfekt für regelmäßig getragenen Schmuck – hochwertiger Schutz & intensives Finish.
• 5 Mikron: Höchste Qualität für täglich getragenen Schmuck – maximaler Schutz & langanhaltender Glanz.
Schritt 2: Goldton wählen
Wählen Sie den Goldton, der am besten zu Ihrem Stil passt:
• 14k Gelbgold: Warmer, klassischer Ton – zeitlos elegant.
• 18k Gelbgold: Strahlend und luxuriös – ideal für Schmuck mit intensivem Glanz.
• 24k Gelbgold: Tief und reichhaltig – purer Luxus für ein unverwechselbares Finish.
• 18k Roségold: Sanft, modern und stilvoll – perfekte Wahl für einen dezenten, edlen Look.
Schritt 3: Vergoldung buchen & Anhänger einsenden
Nach Abschluss Ihrer Bestellung senden Sie Ihren Anhänger ganz einfach an unsere Werkstatt.
Bearbeitungszeit:
Bereits 2 Wochen nach Ankunft ist Ihr vergoldeter Anhänger wieder auf dem Rückweg zu Ihnen.
Hinweis: Eine detaillierte Anleitung zum weiteren Ablauf erhalten Sie direkt nach Ihrer Bestellung in Ihrer Bestellbestätigung.
Sie möchten Ihren Anhänger vergolden?
Ihr treuer Anhänger hat viele Erlebnisse mit Ihnen geteilt, aber im Laufe der Zeit kann sein Glanz verblassen. Keine Sorge, wir haben die Lösung! Unser einzigartiger Vergoldungsservice verleiht Ihrem Anhänger ein weiteres Schmuckleben voller neuer Momente in dehnen er Sie begleiten wird.
Entdecken Sie den Zauber der Vergoldung!
Unser Vergoldungsservice ist wie ein Zaubertrank für Ihren Anhänger. Durch unsere sorgfältige Handwerkskunst wird jeder geeignete Anhänger mit einer luxuriösen Goldschicht überzogen, die ihn wieder zum Blickfang macht. Egal, ob Sie ihn täglich, oder nur zu besonderen Anlässen tragen möchten, Ihr vergoldeter Anhänger wird anschließend wieder alle Blicke auf sich ziehen.
Einfach und bequem online vergolden lassen
Unser Online-Vergoldungsservice macht es Ihnen leicht, Ihren Anhänger in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Senden Sie uns einfach Ihren Anhänger per Post, und wir kümmern uns um den Rest! Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihr Anhänger mit höchster Präzision vergoldet wird und schnell wieder bei Ihnen ist, damit Sie ihn mit Freude tragen können.
Erwecken Sie Ihren Anhänger zum Leben und lassen Sie ihn in strahlendem Gold erstrahlen!
Folgend aufgeführte Metalle vergolden wir für Sie
- Edelstahl: Korrosionsbeständig, langlebig und robust; ideal für eine glänzende Vergoldung.
- Silber: Edelmetall mit hoher Wertschätzung; bietet eine hervorragende Grundlage für Vergoldungen.
- Messing: Warmes, goldenes Aussehen; gut für detailreiche Designs.
- Kupfer: Rotes Metall, das durch Vergoldung eine ansprechende Farbvertiefung erhält.
- Platin: Extrem wertvoll und haltbar; hervorragende Basis für hochwertige Vergoldungen.
- Palladium: Leicht und korrosionsbeständig; eine edle Wahl für Vergoldungen.
- Niedrig legierter Goldschmuck: Geeignet für Vergoldungen, bietet eine kostengünstige Option mit gutem Aussehen.
Gegenstände aus folgenden Materialien lehnen wir ab:
- Aluminium
- Zinn
- Zink
- Guss
- Titan
- Kunststoff
- 3D-Druck
- Pflanzen
- PVD-beschichtete Gegenstände
- Lackierte Oberflächen
- Kleidung
- Keramik
- Carbon
- Wolfram
Sind Sie sich nicht sicher aus welche Material Ihr Schmuckstück besteht, schreiben Sie und gerne eine Nachricht, wir beraten Sie gern!
Unsere Garantie
Bei LAFFARTS ist höchste Qualität und Kundenzufriedenheit das Ziel. Deshalb bieten wir eine umfassende zweijährige Garantie auf unsere Vergoldungsarbeiten. Diese Garantie deckt eine Vielzahl von Dienstleistungen und Materialien ab, jedoch gibt es auch wichtige Ausnahmen, die Sie kennen sollten.
Garantieumfang
Unsere Garantie gilt für Vergoldungen von Schmuckstücken aus folgenden Materialien:
- Silber
- Palladium
- Weißgold
- Platin
- Edelstahl
Mindestauflage
Die Garantie wird auf Schmuckstücke gewährt, die mit einer Mindestauflage von 5 Micron vergoldet wurden. Diese Dicke bietet ausreichenden Schutz und Langlebigkeit der Vergoldung.
Garantiedauer
Die Garantiedauer beträgt zwei Jahre ab dem Datum der Vergoldung. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie sicher sein, dass wir hinter unserer Arbeit stehen und eventuelle von uns verschuldete Beschichtungsfehler korrigieren werden.
Abgedeckte Mängel
Unsere Garantie deckt folgende Mängel ab:
- Abblättern der Vergoldung
- Beschichtungsfehler
- Andere Defekte, die auf einen Fehler unsererseits hindeuten
Ausnahmen
Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, die nicht von unserer Garantie abgedeckt sind:
- Eigenverschuldete Kratzer: Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung verursacht wurden.
- Gewöhnliche Gebrauchsspuren: Abnutzungserscheinungen, die durch den täglichen Gebrauch entstehen, sind nicht abgedeckt.
Hinweis zur Pflege
Um die Langlebigkeit Ihrer Vergoldung zu gewährleisten, empfehlen wir, unseren Pflegehinweisen zu folgen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüms, Lotionen und Chemikalien und lagern Sie Ihre Schmuckstücke separat, um Kratzer zu vermeiden.
Verfahren im Garantiefall
Sollte es innerhalb der Garantiedauer zu einem Problem kommen, das unter die Garantie fällt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch, um den Garantiefall zu melden.
- Senden Sie uns das betroffene Schmuckstück sicher verpackt zu.
- Unser Team wird den Schaden begutachten und die notwendige Nachvergoldung oder Reparatur kostenlos durchführen.
Service außerhalb der Garantiezeit
Auch außerhalb der Garantiezeit stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Für eigenverschuldete Beschädigungen oder gewöhnliche Gebrauchsspuren auf bereits von uns betreute Schmuckstücke bieten wir Rabatte auf eine erneute Auffrischung an.
Kontaktieren Sie uns hierfür einfach, um ein individuelles Angebot zu erhalten und Ihr Schmuckstück wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Tipps zur Lagerung von vergoldetem Schmuck
Die richtige Lagerung Ihres vergoldeten Schmucks ist entscheidend, um seinen Glanz und seine Lebensdauer zu bewahren. Hier sind einige ausführliche Tipps, die Ihnen dabei helfen:
Separate Aufbewahrung
Lagern Sie jedes Schmuckstück separat, um Kratzer und Reibung zu vermeiden. Verwenden Sie kleine Schmuckbeutel, weiche Tücher oder separate Fächer in einem Schmuckkasten. Diese Maßnahmen verhindern, dass sich die Schmuckstücke gegenseitig beschädigen.
Verwendung von Schmuckkästen
Ein Schmuckkasten mit weichem Innenfutter und separaten Fächern ist ideal für die Lagerung von vergoldetem Schmuck. Achten Sie darauf, dass der Schmuckkasten aus Materialien besteht, die keine Feuchtigkeit aufnehmen, um Korrosion zu vermeiden. Schmuckkästen bieten zudem zusätzlichen Schutz vor Staub und Kratzern.
Vermeidung von direktem Sonnenlicht
Lagern Sie Ihren vergoldeten Schmuck an einem kühlen, dunklen Ort, fern von direktem Sonnenlicht. UV-Strahlen können die Vergoldung mit der Zeit verblassen lassen. Ein dunkler Schrank oder eine Schublade ist daher der perfekte Aufbewahrungsort.
Schutz vor Feuchtigkeit
Feuchtigkeit kann die Vergoldung beschädigen. Vermeiden Sie es daher, Ihren Schmuck in feuchten Räumen wie dem Badezimmer zu lagern. Ein kleiner Silikagel-Beutel im Schmuckkasten kann helfen, Feuchtigkeit zu absorbieren und die Schmuckstücke trocken zu halten.
Regelmäßiges Überprüfen
Überprüfen Sie Ihren Schmuck regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen. Dies hilft, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen und den Zustand Ihres Schmucks zu erhalten. Durch regelmäßige Inspektionen können Sie sicherstellen, dass Ihre vergoldeten Stücke immer in bestem Zustand bleiben.
Zusätzliche Hinweise
- Vermeiden Sie die Aufbewahrung von vergoldetem Schmuck in Plastiktüten, da diese Feuchtigkeit einschließen und die Vergoldung beschädigen können.
- Achten Sie darauf, dass der Aufbewahrungsort nicht zu heiß oder zu kalt ist, da extreme Temperaturen das Material beeinträchtigen können.
- Halten Sie Ihren Schmuck fern von Chemikalien und Reinigungsmitteln, um die Vergoldung zu schützen.
Zusammenfassung
Die richtige Lagerung von vergoldetem Schmuck ist essenziell, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre vergoldeten Stücke über viele Jahre hinweg strahlen und in einem hervorragenden Zustand bleiben.
Schonende Reinigung
Um den Glanz Ihrer vergoldeten Schmuckstücke zu erhalten, reinigen Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie dabei keine scharfen Reinigungsmittel oder chemischen Lösungen, da diese die Vergoldung beschädigen können. Ein weiches Schmuckreinigungstuch ist ideal für die Pflege.
Vermeidung von Chemikalien
Vermeiden Sie den Kontakt Ihres vergoldeten Schmucks mit Parfüms, Lotionen, Haarsprays und anderen Kosmetika. Tragen Sie diese Produkte auf, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen, und lassen Sie sie vollständig einziehen, um eine Beschädigung der Vergoldung zu verhindern.
Schutz vor Kratzern
Um Kratzer zu vermeiden, legen Sie Ihren Schmuck erst an, nachdem Sie sich angezogen haben. Entfernen Sie Ihren Schmuck vor Aktivitäten, die Kratzer verursachen könnten, wie z.B. Sport oder Gartenarbeit. Bewahren Sie Ihre Schmuckstücke separat auf, um ein Aneinanderreiben zu verhindern.
Vermeiden von Wasser und Feuchtigkeit
Handelt es sich um Kupfer oder Messingschmuck, legen Sie Ihren vergoldeten Schmuck ab, bevor Sie duschen, schwimmen oder die Hände waschen. Wasser und Feuchtigkeit können die Vergoldung beschädigen und die Lebensdauer verkürzen. Auch Schweiß kann die Vergoldung beeinträchtigen, daher ist es ratsam, den Schmuck vor intensiven körperlichen Aktivitäten abzulegen.
Regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie Ihren vergoldeten Schmuck regelmäßig auf Abnutzung und Schäden. Bei Bedarf können Sie uns kontaktieren, um eine Auffrischung oder Reparatur vornehmen zu lassen. Dies hilft, den Glanz und die Schönheit Ihrer Schmuckstücke zu erhalten.
Diese Pflegehinweise helfen Ihnen, die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer vergoldeten Schmuckstücke zu bewahren. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktmöglichkeiten
Telefonischer Support:
- Rufen Sie uns an unter: 04321 2045196 (Mo-Fr 9:00-20:00 Uhr)
Live-Chat:
- Nutzen Sie unseren Live-Chat für sofortige Unterstützung. Wenn wir nicht verfügbar sind, hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
E-Mail:
- Schreiben Sie uns eine E-Mail an: [kontakt@laff-arts.de]
GPSR-Hinweise und wichtige Informationen
Unser Vergoldungsservice entspricht den höchsten Qualitätsstandards und den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) der EU. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den verwendeten Materialien, Verarbeitungsschritten und rechtlichen Hinweisen.
1. Eigenschaften der Vergoldungen
• Hartgoldauflage: Unsere Vergoldungen werden mit einer langlebigen Hardgoldauflage durchgeführt, die Abriebfestigkeit garantiert.
• Palladium-Unterschicht: Schmuckstücke aus Silber, Messing, Kupfer werden mit einer Palladiumschicht behandelt, um Diffusionsprozesse zu verhindern.
• Haftgold- und Farbgoldauflagen: Schmuckstücke aus Edelstahl erhalten zuerst eine Haftgoldauflage, gefolgt von einer Hartgold- und Farbgoldauflage (z. B. Gelbgold, Roségold).
• Schmuckstücke aus Silber: Vorbehandlung mit Palladium als Diffusionssperre.
• Schmuckstücke aus Edelstahl: Haftgoldauflage, anschließend Hardgold- und Farbgoldauflage.
• Andere Metalle (Messing, Kupfer ect ): inkl. einer Basis aus Kupfer, sowie anschließender Palladiumauflage
• Politur: Eine Politur ist standardmäßig in allen Vergoldungen enthalten. Auf Wunsch sind aufwendige Restaurationen gegen Aufpreis erhältlich.
• Reinigung: Schmuckstücke werden vor der Vergoldung gründlich gereinigt, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
• Farbauswahl: Verfügbar in Gelbgold, Roségold, wie angegeben
• Schichtstärken: Standardmäßig 3 µm oder 5 µm, je nach Auswahl und Verwendungszweck.
2. Materialeinschränkungen
• Geeignete Grundmaterialien: Silber, Edelstahl, Messing, Kupfer, Bronze, Gold, Platin, Palladium
• Nicht geeignet für: Poröse Materialien wie Holz, Keramik, Kunststoff oder bereits korrodierte oder beschädigte Oberflächen.
3. Pflegehinweise
• Reinigung: Mit weichem, trockenem Tuch reinigen. Bei Bedarf lauwarmes Wasser und milde Seife verwenden.
• Vermeidung: Kontakt mit Chemikalien, scharfen Gegenständen oder abrasiven Oberflächen vermeiden. Schmuckstücke sollten getrennt von anderen aufbewahrt werden, um Kratzer zu verhindern.
Detailliert: Siehe unter dem Reiter Pflegehinweise
4. Sicherheits- und Preishinweise
• Allergien: Trotz der Vergoldung können allergische Reaktionen auftreten, insbesondere wenn Ihr geliefertes Basismaterial Nickel enthält.
• Nicht für Kinder: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Erstickungs- oder Verschluckungsgefahr.
• Standardgrößen: Die angegebenen Preise gelten für Schmuckstücke in den angegebene Größen,
• Übergrößen: Größere Schmuckstücke als in der jeweiligen verfügbaren Option werden falls nötig nachberechnet ( In diesem Falle informieren wir Sie vorab )
• Zusatzleistungen: Reparaturen, De- und Montagen falls erforderlich gegen Aufpreis
5. Garantie und Haftung
• Garantiebedingungen Sie unter Garantie
• Ausnahmen: Schäden durch chemische Belastung, unsachgemäße Pflege oder normale Abnutzung sind von der Garantie ausgeschlossen.
• Haftungsausschluss: Keine Haftung für Schäden durch verborgene Materialfehler oder ungeeignete Materialien.
6. Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen oder spezielle Anforderungen kontaktieren Sie uns:
• E-Mail: kontakt@laff-arts.de
• Telefon: +49 176 61083084
• Adresse: LAFFARTS VGS, Klaus-Groth-Str. 25 in 24534 Neumünster
Ihr Kettenanhänger verdient
ein weiteres Leben

matt & abgetragen
Strahlt wieder wie neu
Sieht langsam alt & wertlos aus
Luxuriös & edel – ein echtes Highlight
Fühlt sich nicht mehr hochwertig an
Wertiges Gold-Finish – spürbarer Luxus
Liegt nur noch in der Schublade
Wird wieder mit Stolz getragen
Passt nicht mehr zu Ihrem Stil
Perfekte Ergänzung für exklusive Looks

FAQ
Eine Vergoldung ist ein Veredelungsverfahren, bei dem eine dünne Schicht aus echtem Gold auf die Oberfläche eines Schmuckstücks aufgetragen wird.
In unserer Werkstatt verwenden wir die galvanische Vergoldung, ein hochpräzises elektrochemisches Verfahren. Dabei wird das Schmuckstück in ein spezielles Goldbad getaucht und mittels Stromfluss behandelt, wodurch Goldionen gleichmäßig auf der Oberfläche haften. Das Ergebnis ist eine makellose, langlebige Goldschicht, die Ihrem Schmuckstück neuen Glanz und Eleganz verleiht.
Wir vergolden nahezu alle Arten von Schmuck, einschließlich:
• Ringe
• Ketten
• Ohrringe
• Armreifen
• Uhrengehäuse
• Broschen und mehr.
Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Schmuckstück vergoldet werden kann oder dieses nicht hier für Sie vorgefertigt finden, kontaktieren Sie uns gerne vorab mit einem Foto.
Sie können zwischen folgenden Goldtönen wählen:
• 14 Karat Gelbgold: Klassisch und dezent.
• 18 Karat Gelbgold: Edler, intensiver Ton.
• 24 Karat Gelbgold: Reines, tiefes Goldgelb.
• 18 Karat Roségold: Warmer, eleganter Roséton.
Wir vergolden Schmuck aus:
• Silber und Gold
• Edelstahl
• Messing
• Kupfer
• Palladium und Platin
Für andere Materialien prüfen wir gerne die Umsetzbarkeit.
Die Haltbarkeit Ihrer Vergoldung hängt maßgeblich von der Schichtstärke, dem Material und der Pflege ab:
• 2-3 Mikron: Geeignet für gelegentlich getragenen Schmuck.
• 5-6 Mikron: Optimal für Schmuck, der regelmäßig genutzt wird.
Mit der richtigen Pflege kann eine Vergoldung viele Jahre halten. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Chemikalien oder übermäßiger Feuchtigkeit, um die Lebensdauer zu maximieren.
Mehr erfahren?
Für weitere Informationen und Tipps zur Haltbarkeit von Vergoldungen lesen Sie unseren ausführlichen Blogartikel zur Haltbarkeit von Vergoldungen.
1. Auswahl und Bestellung: Wählen Sie Ihr Schmuckstück und die gewünschte Vergoldung direkt auf unserer Website aus.
2. Versand an uns: Senden Sie Ihren Schmuck sicher verpackt an unsere Werkstatt.
3. Bearbeitung: Reinigung, Politur und Vergoldung erfolgen mit höchster Präzision.
4. Rückversand: Nach 10-14 Werktagen erhalten Sie Ihr Schmuckstück frisch vergoldet zurück.
Wir empfehlen den versicherten Versand über DHL.
Handelt es sich um unersetzbare Luxusartikel alternativ einen versicherten Wertversand-Dienstleister.
Eine Liste unserer empfohlenen Anbieter finden Sie HIER.
Alternativ können Sie Ihren Schmuck nach Bestellung und vorheriger Terminabsprache auch persönlich in unserer Werkstatt abgeben und abholen.
Gewünschte vergoldung nicht gefunden?
Schreiben Sie uns!
-
Lange Haltbarkeit
-
100% Handarbeit
-
Wasserfeste Vergoldung
-
2 Jahre Garantie*