Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website, unserer Dienstleistungen und Angebote.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Marco Laffert
LAFFARTS Vergoldungsservice
Klaus-Groth-Str. 25
24534 Neumünster
Telefon: +49 176 61083084
E-Mail: kontakt@laff-arts.de
Begriffsdefinitionen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, es sei denn, es wird ausdrücklich darauf hingewiesen.
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp) erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Speicherung erfolgt für maximal 7 Tage, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich.
2. Kontaktaufnahme
Kontaktformular und E-Mail
Bei der Nutzung des Kontaktformulars oder der Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Ihre Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
WhatsApp Business
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, werden Ihre Mobilfunknummer und weitere von Ihnen bereitgestellte Daten verarbeitet. Die Datenübermittlung an WhatsApp erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien des Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy.
3. Verarbeitung im Rahmen von Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Das Konto kann jederzeit gelöscht werden.
Bestellung und Versand
Für die Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift) und Zahlungsinformationen. Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister (z. B. Versandunternehmen, Zahlungsanbieter).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
4. Zahlungsdienstleister
Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an (z. B. PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung). Ihre Daten werden nur zum Zweck der Zahlungsabwicklung verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Zahlungsanbieter.
5. Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics
Zur Analyse der Website-Nutzung setzen wir Google Analytics ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Facebook Pixel
Wir nutzen den Facebook Pixel zur zielgerichteten Ausspielung von Werbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verbessern.
Rechtsgrundlage:
• Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
• Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter:
• Chrome
• Firefox
7. Betroffenenrechte
• Auskunft: Art. 15 DSGVO.
• Berichtigung: Art. 16 DSGVO.
• Löschung: Art. 17 DSGVO.
• Widerspruch: Art. 21 DSGVO.
Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Postfach 71 16, 24171 Kiel
Tel.: +49 431 9881200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Änderungen aktualisiert.