FAQ
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden!
Haben Sie weitere Fragen ,sind wir jederzeit für Sie zu erreichen! Nutzen Sie hierfür einfach unseren Chat unten rechts oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular!
Einklappbarer Inhalt
Wie ist der Ablauf nachdem ich eine Vergoldung beauftragt habe?
Nach Ihrer Bestellung senden Sie Ihren Schmuck in einem Paket, gut verpackt und ausreichend versichert an unsere Werkstatt und Antworten auf Ihre Bestellbestätigung mit Ihrer Sendungsnummer als Bestätigung des Versandes.
( Bitte Versandtaschen oder Briefumschläge aus Sicherheitsgründen meiden!)
Nachdem Ihr Paket bei uns eingetroffen ist erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und schon 5-7 Werktage nach Ankunft Ihres Paketes ist Ihr frisch vergoldeter Schmuck schon wieder auf dem Rückweg zu Ihnen!
Wie lange ist die Wartezeit?
Wir sind stets darauf aus Ihnen den bestmöglichen Service zu garantieren!
Dazu gehört auch eine schnelle, einfache und reibungslose Abwicklung!
Nach erhalt Ihrer Schmuckstücke in unserer Werkstatt erhalten Sie eine Eingangsbestätigung samt geplantem Fertigstellungstermin.
5-7Werktage nach Eingang Ihrer Schmuckstücke sind bei normalen Stückzahlen bis auf wenigen Ausnahmefällen immer machbar!
Sollte es aus unvorhersehbaren Gründen dennoch mal etwas länger dauern werden Sie davon umgehend nach bekanntwerden der Verzögerung von uns benachrichtigt!
Welchen Schmuck kann ich vergolden lassen?
Sie können bei uns die Vergoldung aller hier gelisteten Schmuckstücke in Auftrag geben. Finden Sie Ihre Schmuckstücke im Shop nicht aufgeführt können Sie uns alternativ eine Anfrage über unsere Chatfuntion oder unser Kontaktformular senden!
Sie erhalten dann wenig später ein Individuelles Angebot von uns!
Welche Metalle können von uns vergoldet werden?
Wir vergolden für Sie sämtliche Untergründe aus Edelstahl, Silber, Kupfer, Messing ,Bronze oder verchromte Untergründe
Wir bieten keine Vergoldung von Plastik, Aluminium, Titan ect an.
Wie haltbar sind unsere Vergoldungen?
Galvanische Beschichtungen sind bei richtiger Pflege und einer ausreichend starken Goldauflage sehr haltbar, vorausgesetzt hierfür ist die Einhaltung unserer Pflegehinweise und den Tipps zur richtgen Lagerung.
Polituren, starke Reinigungsmittel oder ähnliches, sind hier fehl am Platz. Weitere Infos zur richtigen Pflege veredelter oder vergoldeter Stücke können Sie sich aus unseren Pflegehinweisen entnehmen.
Dekorative Beschichtungen für Sammlerstücke in der Vitrine halten mühelos Jahrezehnte ohne Verschleißerscheinungen, da sie keiner mechanischen Beanspruchung unterliegen wie Schmuck oder andere Gebrauchsgegenstände.
Jeder Mensch hat zudem ein anderes Nutzerprofil, ja sogar ein anderen P.h Wert, stark saurer Schweiß oder die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu allmählichen Abnutzungen führen und die Vergoldung angreifen.
2-3 Micron Goldauflagen sind der Juwellierstandart und für Schmuckstücke welche gelegentlich oder nur zu besonderen Anlässen getragen werden möchten in jedem Falle ausreichend für eine sehr lange Haltbarkeit.
Möchten Sie Ihren Schmuck regelmäßig tragen empfehlen wir eine 5-6 Micron starke Goldauflage. Diese ist nochmal widerstandsfähiger und hält den alltäglichen Belastungen länger stand. Haltbarkeiten von 2-4 Jahre bei korrekter Nutzung sind hier keine Seltenheit!
Kann ich meinen Schmuck beim Duschen und Schwimmen tragen?
Vergessen Sie Ihren Schmuck mal abzunehmen und gehen damit Duschen oder Schwimmen ist dies in Ausnahmefällen kein Problem und es wird nichts passieren.
Dauerhaft zu Empfehlen ist dies allerdings nicht. Beachten Sie hier bitte unsere Pflegehinweise.
Chlor, Salzwasser oder Inhaltsstoffe von Spülungen, Duschgel, Parfüm, Cremes oder Deodorants können unter umständen nach und nach dazu führen das die Vergoldung schaden nimmt.
Bleiben Laserungen und Gravuren erhalten?
Sofern der Zustand Ihrer Schmuckstücke keine sehr tiefen Beschädigungen aufweisen, reicht eine schonende vorherige Politur um die Gebrauchspuren vor der Vergoldung zu entfernen. Hier bleiben Gravuren in fast allen Fällen erhalten, Sehr feine Laserungen in der Regel auch.
Die eigentliche Vergoldung nach der vorherigen Aufbereitung verdeckt die Gravur oder Lagerung nicht, Sie bleibt weiterhin erhalten.